Es gab eine ganze Reihe von Amerikanischen "Beobachtungspunkten"
entlang der Grenze. Der (heute) bekannteste dürfte Point Alpha sein.
Für alle gilt, das ihre (militärische
Verteidigungs-)
Rolle in der Öffentlichkeit bei weitem überschätzt wird. Teilweise wird
auch die Wichtigkeit gezielt
übertrieben. Fakt:
Die Rolle der
BOPs war gerade zu Anfang "des kalten Krieges" wichtig. Sie sollten rechtzeitig über Truppen-
oder andere militärische Bewegungen in Grenznähe informieren und die
Grenze überwachen. In den Camps wurde auch teilweise der (Ost-)
Funkverkehr abgehört. Mit den Jahren konnte man durch
Satellitenüberwachung Truppenbewegungen bereits im Hinterland erkennen,
so das die Aufgaben noch mehr in Richtung "Überwachung" der Grenze
und vor allem des Hinterlandes gingen.
Eine direkte militärische Abwehraufgabe war den Border Points, auch
erkennbar an der kaum vorhandenen schweren Bewaffnung, nicht zugedacht;
zumindest nicht nach dem Motto "wir bauen einen Schützengraben und
verteidigen vorn".
Auch nicht dem BGS, der im Krisenfall
aus der Grenzregion nach hinten "evakuiert" worden wäre; Sammelpunkte
lagen bspw. bei Willofs oder Kleinlüder.
Wenn also wie kürzlich in den ZDF
Nachrichten davon die Rede ist Camp Alpha "sei eine der wichtigsten
militärischen Einrichtungen in Europa gewesen", dann ist dass nicht
nur stark übertrieben sondern schlichtweg falsch. Ebenso wenn in den SAT1 News
zu hören ist "Am "Fulda Gap" standen sich amerikanische Truppen und
DDR-Grenzer unmittelbar gegenüber. Die ehemaligen Wachanlagen sind
inzwischen Museum und Gedenkstätte". Abgesehen davon dass hier
"Fulda GAP" mit Point Alpha verwechselt wurde, standen sich US bzw. NATO
Truppen und "Ost" Truppen überall entlang der Grenze gegenüber... nicht
nur an einem Punkt, und nicht nur an einem Punkt besonders nah. Das
Fulda GAP war lediglich die am weitest westlich ausgebuchtete "Tasche"
der Grenze.
Es ist bedauerlich, dass bereits nach
so wenigen Jahren seit Mauerfall die Erinnerung verfälscht wird; mit ein
Grund der zeigt wie wichtig und notwendig unser unabhängiges Projekt
ist.
Im folgenden ein Plan aus den
60er Jahren:
BORDER OPERATIONS IN 1968
|
V Corps Sector |
VII Corps Sector
(North) |
VII Corps Sector
(South) |
Jeep Patrols |
Once each 24
hours |
Once each 48 hours. |
Once each 48 hours. |
Observation Posts (OP) |
Three manned continuously. |
Six manned continuously. |
One manned periodically. |
Aerial Reconnaissance |
Once each 24 hours. Ten armed flights each
month. |
Once each 48 hours. |
Once each 48 hours. |
Ground Radar |
Used at three OPs during hours of darkness
or periods of reduced visibility |
Used at six OPs during hours of darkness or
periods of reduced visibility. |
Used when the OP was manned during hours of
darkness or periods of reduced visibility. |
SLAR |
Twice each 24 hours. |
Twice each 24 hours. |
Once each week. |
Quelle: US Army,
SOURCE: DF, DCSOPS to
CofS, 12 Jun 68, subj: Authorities and Responsibilities of U.S. Forces
on the FRG/East German - Czechoslovakian Border (U), as cited in draft
border study in USAREUR Mil Hist Ofc. CONF |