In
den 50er Jahren, als der „Kalte Krieg“ gerade begonnen hatte wurde vom
Generalstab der belgi-schen Armee der Auftrag erteilt, einen
unterirdischen Kommandobunker zu bauen, der am Anfang für die
holländische, belgische und luxemburgische Luftabwehr als zentraler
Kommandobunker benutzt werden sollte.
Der Bunker ist nie im
Einsatz gewesen, diente aber bis in die 70er Jahre als Führungsbunker
für verschiedene CPX (Stabsübungen) beim Generalstab. Er wurde über die
Jahrzehnte ständig gewartet; bis Ende 2006 soll dort ein Museum
entstehen;
Der Bunker befindet sich
in West-Flandern
|