Heinersdorf
 

Home Up Schifflersgrund Point Alpha Tann Philippsthal Heinersdorf Behrungen Gomperthausen Weitere

 

Home
Up

Heinersdorf liegt an der thüringisch - bayrischen Grenze. Die Gedenkstätte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze wird vom Förderverein Gedenkstätte Heinersdorf-Welitsch e.V. betreut und ist eine Gemeinschaft von Bürgern aus Heinersdorf und Welitsch (Bayern). In den Gebäuden findet man eine Auswahl an Exponaten aus der Zeit von der Grenzschließung bis zum Fall der Mauer.

Eine Besichtigung der Gebäude ist nach Voranmeldung möglich.

Seit der Teilung Deutschlands lag Heinersdorf bis 1989 unmittelbar an der innerdeutschen Grenze. Im Rahmen des Grenzregimes der DDR befand sich Heinersdorf in dem am stärksten bewachten und gesicherten Bereich der 500m - Zone, dem so genannten Schutzstreifen. Zusätzlich zu den üblichen Grenzbefestigungen nach Bayern wurde der Ortsrand nach Welitsch durch eine Betonmauer in der Bauart der Berliner Mauer abgeriegelt. Die einzige Straßenverbindung zur Außenwelt führte über Jagdshof. Zur thüringischen Seite war der Ort mit einen elektrischen Signalzaun umzäunt. Zwischen Jagdshof und Heinersdorf befand sich ein Kontrollpunkt.

Weitere Informationen hier